Alaska 09


Fairbanks, Delta-Junction und Trans-Alaska-Pipeline

 

 

Quelle: Googel Maps, größere Darstellung hier

 

Fairbanks ist nach Anchorage die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Alaska und die größte Stadt im Hinterland Alaskas. Die Stadt wurde 1902 von Goldgräbern aus Klondike gegründet und nach Charles W. Fairbanks, Senator aus Indiana, später Vizepräsident unter Theodore Roosevelt, benannt. Zwischen 1975 und 1977 wurde von Fairbanks aus der Bau der Trans-Alaska-Pipeline organisiert.
Der Pioneer Park (früher AlaskaLand) ist ein Park mit Museen und Geschäften. Er wurde 1967 im Gedenken an den Alaska Purchase von 1867 eröffnet.
Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Fairbanks


alaska1978_866
Hier können Touristen Gold waschen

Hier können Touristen Gold waschen
alaska1978_867
Gold waschen

Gold waschen
alaska1978_868
Nenana, ca. 85 km südwestlich von Fairbanks

Nenana, ca. 85 km südwestlich von Fairbanks
alaska1978_869
Nenana am Tanana-River

Nenana am Tanana-River
alaska1978_870
.

.
alaska1978_871
.

.
alaska1978_872
Mt. McKinley

Mt. McKinley
alaska1978_874
Fairbanks, 1902 von Goldgräbern gegründet, zweitgrößte Stadt Alaskas

Fairbanks, 1902 von Goldgräbern gegründet, zweitgrößte Stadt Alaskas
alaska1978_875
Fairbanks

Fairbanks
alaska1978_876
Fairbanks

Fairbanks
alaska1978_877
Fairbanks

Fairbanks
alaska1978_878
Fairbanks

Fairbanks
alaska1978_879
Fairbanks

Fairbanks
alaska1978_880
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park
alaska1978_881
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park
alaska1978_882
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park
alaska1978_883
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park
alaska1978_884
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park
alaska1978_885
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park
alaska1978_886
Fairbanks: Pioneer Park

Fairbanks: Pioneer Park

Alaska Start