Yeha 1 |
Yeha ist ein Dorf im nördlichen
Äthiopien. Der Ort liegt in einer Gegend, deren Boden besonders fruchtbar ist.
Hier stehen noch heute die Ruinen eines Tempels, der dem Reich von
Da’amot zugeordnet werden kann (etwa 700 v.Chr.). Yeha war vielleicht dessen
Hauptstadt. Der Tempel (18,5 m × 15 m) besteht aus Stein, ist noch gut erhalten
und wurde 2017 gesichert. Bei Ausgrabungen fanden sich auch die Reste eines
Palastes und eine Nekropole. Einige der Grabanlagen waren eventuell königlich.
Es fand sich eine Inschrift des Herrschers Wʿrn Hywt.
Am Ort befindet sich auch ein Kloster der Äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo-Kirche.
Ausgrabungen finden mit Unterbrechungen seit 1952 statt.
Zwei weitere archäologische Stätten in Yeha sind der Grat Beal Gebri, ein Ruinenkomplex, der sich durch einen 10 Meter breiten Portikus und zwei viereckige Säulen auszeichnet, sowie ein Friedhof mit mehreren steinernen Gräbern, die erstmals Anfang der 1960er Jahre untersucht wurden.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Yeha
https://en.wikipedia.org/wiki/Yeha
© Hans-Peter Grumpe |