Georgien 38 |
Das typisch georgische Brot wird in dickwandigen Tongefäßen, den 'Tone' gebacken. Zunächst wird in ihnen Holz verbrannt, die Hitze speichert sich in der Wand. Der Teig wird dann mit Schwung an die Innenwand geklatscht, der Bottich oben abgedeckt, dann wartet man, bis das Brot gebacken ist. Auf der Straße nach Tiflis gab es eine Stelle, an der viele Brotbäcker ihr frisch gebackenes Brot anboten.
Wie kommt das Auto aufs Dach? | ||
Georgien 38 |