Dettifoss - Húsavík |
Der Dettifoss
(isl.: stürzender Wasserfall) ist der größte Wasserfall im Nordosten Islands und
durch die Kombination aus Volumenfluss und Fallhöhe, knapp vor dem Rheinfall,
der leistungsstärkste Wasserfall Europas.
Der Fluss Jökulsá á Fjöllum stürzt im Norden Islands, etwa 30 Kilometer vor der
Mündung in den Arktischen Ozean, in die bis über 100 Meter tiefe Schlucht
Jökulsárgljúfur. Die Wasserführung des Gletscherflusses beträgt im
Jahresdurchschnitt 193 m³/s, schwankt allerdings jahreszeitlich. Einen Kilometer
nach der etwa zehn Meter hohen Stufe des Selfoss folgt der Dettifoss. Über eine
Breite von etwa 100 Meter ergießen sich hier die grau-braunen Wassermassen über
45 Meter in die Tiefe und strömen dann circa zwei Kilometer weiter dem 27 Meter
hohen Hafragilsfoss zu.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dettifoss
Húsavík
(dt. Häuserbucht) ist der größte Ort und Verwaltungssitz der isländischen
Gemeinde Norðurþing. Húsavík liegt an der Skjálfandibucht. Die Kirche von
Húsavík stammt vom Anfang des letzten Jahrhunderts. Húsavík besitzt einen
Fischereihafen. Damit ist der Ort das Versorgungszentrum für die Höfe und Weiler
der Umgebung.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Husavik
![]() Dettifoss |
![]() Dettifoss |
![]() Dettifoss |
![]() Dettifoss |
![]() Dettifoss |
![]() Kirche von Húsavík |
![]() Húsavík: Hafen |
|