Izu-Halbinsel - Insel Oshima 2 |
Von Ito fuhr ich mit einer Fähre zur Insel Oshima (ca. 1 Std. 30 Min). Ich übernachtete zwei Mal in der dortigen Jugendherberge, ich war der einzige Gast. Die Insel erwanderte ich zu Fuß: Von der Jugendherberge bis zur Caldera des Mihara-Vulkans benötigte ich ca. 2 Stunden. Zunächst ging es durch dschungelähnliches Gelände - es war heiß und feucht, fast tropisch -, dann kam Aschenwüste, eine Mondlandschaft. Den Abstieg vom Berg machte ich in südöstlicher Richtung bis zu einem Dorf, von dem ich per Autostopp zurück nach Motomachi fuhr. Insgesamt dauerte meine Wanderung ca. 7 Stunden.
Ito |
Ito |
Fahrt zur Insel Izu-Oshima |
Insel Oshima |
Insel Oshima |
Insel Oshima |
Insel Oshima |
Insel Oshima - Spinnennetz |
Insel Oshima - Spinnennetz |
|
Insel Oshima |
Insel Oshima |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima |
Insel Oshima - Asche und Lava |
Insel Oshima - Lava |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft, vermutl. Mihara-Krater |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft, vermutl. Mihara-Krater |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Insel Oshima - Vulkanlandschaft |
Von Ito nahm ich den Zug bis Kawazu. Die Stadt Kawazu zieht sich ziemlich lang durch ein Flusstal und besteht aus einer Reihe von Dörfern, die Jugendherberge lag sehr weit vom eigentlichen Zentrum entfernt (etwa 10 km). Ein netter Busfahrer brachte mich extra dorthin, obwohl seine Strecke gar nicht so weit ging. Die Herberge lag direkt neben einem kleinen buddhistischen Tempel und hieß 'Haris Court' (heute heißt sie 'Zen no yu', dank Google-Maps Streetview habe ich sie bzw. den Tempel wiedergefunden). Ich war dort der einzige Gast und wurde sehr freundlich aufgenommen. Das Haus selbst war anscheinend recht alt, ich wurde in die Wohnung der Herbergseltern eingeladen. Dort befand sich mitten im Raum eine offene Feuerstelle, wie es in traditionellen japanischen Häusern üblich war. Insgesamt war alles etwas 'unaufgeräumt', mein Zimmer war aber sauber und ordentlich (Tatami-Boden). |
|
Busfahrer von Kawazu-Bahnhof zur Jugendherberge 'Haris Court' |
Kawazu: Jugendherberge 'Haris Court' neben einem Tempel (Name heute: Zen no yu) |
Kawazu: Tempel neben der Jugendherberge 'Haris Court' |
Kawazu: Jugendherberge 'Haris Court' |
© Hans-Peter Grumpe |