Kambodscha 34 |
besuchte ich bei strömendem Regen.
Die buddhistische Anlage
wurde im späten 12. Jahrhundert unter Jayavarman VII. erbaut. Preah Khan diente
seinerzeit als Kloster und Schule für über 1000 Mönche. Während der
Rekonstruktionsarbeiten an seiner Residenz Angkor Thom diente es auch als Sitz
von König Jayavarman VII. Der Name bedeutet 'Heiliges Schwert' und er wurde dem
Vater von Jayavarman VII gewidmet. Durch das spätere Wiederaufleben des
Hinduismus wurden viele Buddha-Statuen zerstört. Ähnlich wie der seiner Mutter
gewidmete Ta Prohm ist auch dieser Tempel eindrucksvoll von den Bäumen
durchwuchert. Bei der Überlegung, welcher Tempel so verbleiben soll, wie er
gefunden wurde, fiel die Wahl auf den Ta Prohm.
Quelle:
http://wikitravel.org/de/Angkor_Arch%C3%A4ologischer_Park#Preah_Khan
Ein liegender Vishnu (obwohl eine buddhistische Anlage); seine Gefährtin Lakshmi erweckt ihn | ||
Stupa | Lingam mit Yoni | |
Kambodscha 34 |