NS-Verbrechen an Zwangsarbeitern
und der Waldfriedhof Fulmecke in Meschede
Vorbemerkung
Diese Seiten sollen an die Verbrechen erinnern, die zwischen dem 20. und 23. März 1945 auf dem Gebiet Suttrop - Warstein und Eversberg - Meschede verübt worden sind. Besondere Aufmerksamkeit verdient in diesem Zusammenhang die wertvolle Recherche-Arbeit von Frau Nadja Thelen-Khoder. Sie versucht u.a. herauszufinden, welche Personen sich hinter den Namen auf den Grabsteinen des Friedhofs Fulmecke verbergen. Außerdem setzt sie sich für entsprechende Informationen und Hinweise über die Todesursache der dort Begrabenen ein. Sie hat mittlerweile eine Fülle von Material zusammengetragen, das hier zu lesen ist (s. unten und Links- und Literaturverzeichnis). Die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen. Als Ergänzung habe ich einige weitere Informationen zusammengestellt.
Hans-Peter Grumpe
Zur Information: Kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, zwischen dem 20. und 23. März 1945, wurden im Gebiet Suttrop - Warstein und Eversberg - Meschede 208 männliche und weibliche sowjetische und polnische Zwangsarbeiter und zwei Kinder ermordet. Täter waren Angehörige der Waffen-SS und der Wehrmacht, die unter dem Kommando des SS-Obergruppenführers und Generals der Waffen-SS Hans Kammler standen.
Untergebracht waren die Zwangsarbeiter in der Schule in Suttrop und in der Schützenhalle in Warstein. Als Exekutionsplätze waren in Suttrop das Waldstück 'Im Stein' zwischen Suttrop und Körtlinghausen und in Warstein eine Stelle im Langenbachtal ausgesucht worden. Dort waren Massengräber vorbereitet worden. Die Menschen mussten sich am Grubenrand aufstellen und wurden per Kopfschuss hingerichtet.
"...Obwohl die Täter versucht hatten, die Aktion geheim zu halten, gab es in der Bevölkerung von Warstein Gerüchte, dass im Wald „irgendwas Schreckliches“ geschehen sein musste. Nach der Besetzung durch die US-Armee Anfang April 1945 wurden die Massengräber entdeckt. Die Leichen wurden Anfang Mai 1945 exhumiert. Dazu wurden ehemalige Mitglieder der NSDAP herangezogen. Die Amerikaner ließen die gesamte Warsteiner Bevölkerung an den Leichen vorbeiziehen. Anschließend wurden die Opfer würdig in Einzelgräbern bestattet. Auch dazu wurden die ehemaligen NSDAP-Mitglieder herangezogen. Im Jahr 1964 wurden die sterblichen Überreste auf den Waldfriedhof Fulmecke in Meschede, auch „Franzosenfriedhof“ genannt, überführt...."
In der Nacht vom 22. auf den 23. März 1945 wurden weitere 80 Männer aus dem Lager in der Warsteiner Schützenhalle ermordet. Diese Tat fand bei Eversberg statt, etwa dort, wo heute von der B 55 die Straße nach Eversberg abzweigt.
".....Das bei Eversberg gelegene Massengrab wurde einige Wochen später von dem Grundstückseigentümer entdeckt, aber aus Angst vor den noch in der Gegend befindlichen Zwangsarbeitern den alliierten Militärbehörden nicht gemeldet. Die ermordeten Zwangsarbeiter wurden im Jahr 1947 unter Aufsicht von Kreismedizinalrat Petrasch exhumiert. Die Leichen wurden zu zweit in Särge gelegt und auf dem Franzosenfriedhof bestattet...."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_im_Arnsberger_Wald)
Bisherige Online-Artikel von Frau Nadja Thelen-Khoder:
1. Ein besonderes Erbe
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/08/Ein-besonderes-Erbe.pdfhttp://www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/01-Ein Erbe.pdf
2. Waldfriedhof Meschede Fulmecke
http://hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/2 Waldfriedhof Meschede-Fulmecke Stand 19 8 2017.pdf
3. Der Patriarch in Meschede
http://afz-ethnos.org/index.php/4-projekte/130-massaker-an-sowjetischen-zwangsarbeitern
4. Die Grabsteine auf dem Waldfriedhof (in zwölf Einzelteilen)
https://www.schiebener.net/wordpress/franzosenfriedhof/
5. Lebendige Vergangenheit
http://hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/Lebendige Vergangenheit WP 23 3 1985.pdf
6. Zwei Stelen wohnen ach in meiner Brust:
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/10/Zwei-Stelen-wohnen-ach-in-meiner-Brust.pdf
7. Todesursachen laut Sterbeurkunden (Russischer Ehrenfriedhof LWL-Klinik)
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/10/Todesursachen-laut-Sterbeurkunden-Suttrop-II.pdf
8. Zwei Grabsteine erzählen und fragen (Nina, Michail und Jagos)
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/10/Zwei-Grabsteine-erz%C3%A4hlen-und-fragen.pdf
9. Liste Waldfriedhof Meschede
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/06/Liste-Waldfriedhof-Meschede.pdf
10. Der Brand des Lagers Herrenberg am 22./23. März 1945 - und noch eine
Liste
http://hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/Der%20Brand%20der%20Sch%C3%BCtzenhalle%20und%20noch%20eine%20Liste.pdf
11. Drei Massaker, zwei Gedenksteine, ein Friedhof
– und zwei unsägliche Tafeln
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/10/Drei-Massaker-zwei-Gedenksteine-ein-Friedhof.pdf
12. Traurige, aber wahre
Grabsteine (Helene, Waclaw Ircha, Maria Sewastianowa)
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/10/Traurige-aber-wahre-Grabsteine.pdf
13. Schützenhallen
http://hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/Sch%C3%BCtzenhallen.pdf
14. Namensvettern und Familienmitglieder
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/11/Namensvettern-und-Familienmitglieder.pdf
15. Michail, Nina und Valentina – eine Familienzusammenführung über den
Stimm-Stamm hinweg
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/11/Michail-Nina-und-Walentina.pdf
16. Die Grabsteine auf dem „Russischen Ehrenfriedhof des
Anstaltsfriedhofs“
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/11/Die-Grabsteine-auf-dem-Anstaltsfriedhof-klein.pdf
17. Von Scheunen, Lagern und Sammelstellen
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/11/Von-Scheunen-Lagern-und-Sammelstellen.pdf
18. Unterschiedliche Wahrnehmungen (Vom „Kriegerfriedhof“ zur
„Sammelstelle“ oder Von Warstein nach Minsk und Auschwitz, von Minsk und
Auschwitz nach Warstein und Lippstadt
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/Unterschiedliche-Wahrnehmungen.pdf
19. Klönne, Honsel,
Siepmann - und die Gedenktafel in Belecke
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/Kl%C3%B6nne-Honsel-Siepmann-und-eine-Gedenktafel-in-Belecke.pdf
20. Ein Kreuz mit vielen Fragen. Das Michaels-Kreuz am Gedenkstein in
Warstein
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2017/12/Ein-Kreuz-mit-vielen-Fragen.pdf
21. Plan des Camps et Firme HONSEL A.G., Meschede und noch ein Plan von Meschedes Waldfriedhof, genannt „Franzosenfriedhof“
22. „Namen von früheren Insassen ...: unbekannt“ (Ernst Siepmann) und „Russen“ von Stillenberg nach Hadamar
23. Arbeitsamt Meschede: Sonnenblumenkerne zu Weihnachten
24. Grabsteine - Zu den Akten!
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/01/24.-Grabsteine.-Zu-den-Akten.pdf
25. Onisko Schapitko - „Verbleib unbekannt“ (Ernst Siepmann)
26. Von Listen und Grabsteinen - Sergej Antimanow und Iwan Silenko
27. Blickpunkt: Kriminalserie - "Todesursache Lungen-TBC" (Amtsdirektor) oder "Selbstmord durch Erhängen" (Staatsanwalt)?
28. Frederike, Bruder Virgil Wilhelm und Meschedes Waldfriedhof
29. Die Siepmann-Werke und die sieben „Unbekannten“ von Belecke
30. Ilja Chanjukin, Kosma Dembiski, Alex Bewsuk und Anna Elnik - Grabsteine, Listen und ein Sterbebuch
31. Iwan Popow und der „Glücksfall für Meschede“
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Iwan-Popow-und-der-Gl%C3%BCcksfall-f%C3%BCr-Meschede.pdf
32. Maria Dmitrenko, Alexandra Bogunowa und Wasyl Loboda
mit Frau (und Tochter?)
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/32.-Maria-Dmitrenko-Alexandra-Bogunowa-und-Wasili-Loboda.pdf
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/32.Maria_Dmitrenko-Alexandra_Bogunowa_und_Wasili_Loboda.pdf
33. Eduard Jaroszewski und das „Lager Talsperre“ - Listen und „Laufende Nummern“
34. Noch einmal
wegen Eduard Jaroszweski bzw. dem „Lager Talsperre“ nach Neheim-Hüsten
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/34.-Noch-einmalwegen-Eduard-Joroszewski-bzw.-dem-Lager-Talsperre.pdf
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/34_Noch_einmal_wegen_Eduard_Joroszewski_bzw_dem_Lager_Talsperre.pdf
35. Zwei Listen des Arbeitsamtes Arnsberg und der Amtsverwaltung Sundern
-
"Obwohl das mit 42 000 und mehr Lagern überzogene Land ein einziger Gulag
gewesen sein muß."
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/35.-Liste-des-Arbeitsamtes-Arnsberg.-Obwohl-das-mit-42000-Lagern-....pdf
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/35_Liste_des_Arbeitsamtes_Arnsberg.pdf
36. Patienten von Dr. Segin in Lagern: "Ostarbeiterlager Stillenberg" und
"Ostarbeiterlager Herrenberg"
- und andere Lager in Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/36_Patienten_von_Dr._Segin_in_Lagern.pdf
37. Nikolai Karpenko, 17 Jahre, Patient von Dr. Segin
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/37.Nikolai_Karpenko.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/03/37.-Nikolai-Karpenko.pdf
38. Ein weiterer Name vom Langenbachtal: Maria Daniwagoz – Geresheimer Glashütten
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/03/38.-Ein-weiterer-Name.pdf
39. Eversberg - Unterschiedliche Standpunkte und
daraus resultierende Ansichten
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/39_Eversberg.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/03/39.-Eversberg.pdf
40. Blickpunkt Kriminalserie: Gesucht werden „Vorgefundene Lohnabrechnungen ...Vereinzelt vorgefundene Ausweispapiere und Abzeichen auf den Kleidern (Ost und P)“, ein Tatort und ein Friedhof
43. Das Gemeinschaftslager auf dem Herrenberg - Listen von Josef Albers,
Ernst Fisch, F.J. Risse und der Stadt Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/43._Herrenberg.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/03/43.-Herrenberg.pdf
44. Jurgens & Prinzen, Abt. Fassholzfabrik, Warstein
45. Warsteiner
Bekleidungswerk GmbH, „Straflager Lippstadt“, „W.M.I. Lippstadt“ und
Außenkommandos des Konzentrationslagers Buchenwald
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/45_Warsteiner_Bekleidungswerk-Straflager_Lippstadt.pdf
46. Noch ein „Nachlaß“
des Massakers am 20.3.1945 im Langenbachtal - Das Umbettungsprotokoll Nr. 64
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/46_Noch_ein_Nachlaß_des_Massakers_am_20.3.1945_im_Langenbachtal-U-Nr.64.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/04/46.-Noch-ein-Nachla%C3%9F.pdf
47. „Meine Kinder
verwehte der Krieg“ - Valentin Koschunow - von wo nach wo?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/47_Valentin_Koschunow-Von_Rüthen_nach_Geseke.pdf
48. Noch ein „Nachlaß“ des Massakers am 20.3.1945 im Langenbachtal - Das Umbettungsprotokoll Nr. 77
49. Familie
Woronin, die Reichsbahn und die „Provinzialheilanstalt Warstein“ alias
„Prov. Heilanstalt Stillenberg“ alias „Reserve Lazarett Warstein“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/49_Familie_Woronin,_die_Deutsche_Reichsbahn_und_Stillenberg.pdf
50. Und noch ein
Ring des Massakers am 20.3.1945 im Langenbachtal - Das Umbettungsprotokoll
Nr. 78
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/50_Und_noch_ein_Ring_des_Massakers_am_20.3.1945_im_Langenbachtal-U_Nr_78.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/04/50.-Und-noch-ein-Ring.-U.-Nr.-78.pdf
51. Grigoriy
Jokowlew und ein weiterer Patient von Dr. Segin: Nikolai Pezimachow,
Ostarbeiterlager Herrenberg
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/51_Nikolai_Pezimachow_und_Grigoriy_Jakowlew.pdf
52. Entsetzen
auch 48+25 Jahre später nicht gewichen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/52_Entsetzen_auch_48+25_Jahre_später_nicht_gewichen.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/04/52.-Entsetzen.pdf
53. Von Nachlässen und möglichen Projekten
54. „Vorgelesen,
genehmigt und nicht unterschrieben“ Onisko Schapitkos „Lagerführer“,
merkwürdige Datumsangaben und noch ein „Unbekannter“ mit Ausweis: Viktor
Tar(a)nows Vater
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/54_Wieder_ein_Unbekannter_mit_Ausweis.pdf
55. „Opfer des
Nationalsozialismus“ - Olga Schiskonska (Siepmann-Werke Belecke) und viele
ihrer Namen Beraubte - „60 Stück Ostarbeiterinnen“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/55_Olga_Schiskonska_und_viele_ihrer_Namen_Beraubte.pdf
56. Von
„Kriegstoten“ durch „Kriegseinwirkungen“ - Sophia Harmasche, Onisko
Schapitko und Wladimir Lewko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/56_Von_Kriegstoten_und_Kriegseinwirkungen_O.Schapitko_und_W.Lewko.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/04/56.-Von-Kriegstoten-und-Kriegseinwirkungen.-O.-Schapitko-und-W.-Lewko.pdf
57. Gefunden: Alex Bondar - Von Warstein nach Lippstadt
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/57.-Alex-Bondar.-Von-Warstein-nach-Lippstadt.pdf
https://www.schiebener.net/wordpress/wp-content/uploads/2018/04/57.-Alex-Bondar.-Von-Warstein-nach-Lippstadt.pdf
58. Jüdin 58306, Russin 7357, Achmed Mesmoudi aus „Afrika“ und
Abderrahmane Bautjema aus El Adjira
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/58_Jüdin_58306_Russin_7357.pdf
59. Das „Ostarbeiterlager Herrenberg“ und die Stadt Warstein.
Zivilgefangener Iwan Schewtschenko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/59_Iwan_Schewtschenko.pdf
60. Meschedes
Waldfriedhof und wieder die Bahnmeisterei - Michel Dsjadkowski
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/60_Michel_Dsjadkowski,_Bm_Meschede.pdf
61. Und noch
einmal das "Ostarbeiterlager Wennemen" - Johannes Durienko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/61_Johannes_Durienko.pdf
62. Der 75. Todestag von Alexander Chartschenko (17) - "Waldfriedhof
Meschede ohne Nummer"
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/62_Zum_75.Todestag_von_Alexander_Chartschenko.pdf
63. "Judenfriedhof", "Franzosenfriedhof", "Russenfriedhof" -
"Christenfriedhof" und "Deutschefriedhof"?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/63_Judenfriedhof,_Franzosenfriedhof,_Russenfriedhof.pdf
64. Lippstadt und
Augsburg - Sergej Antimanow
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/64._Lippstadt_und_Augsburg-Sergej_Antimanow.pdf
65. Suttrop II - Zum „Russischen Ehrenfriedhof des Anstaltsfriedhofes“
der LWL-Klinik in Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/65.Suttrop_II--Zum_Russischen_Ehrenfriedhof_der_LWL-Klinik.pdf
66.
Kurzgeschichten
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/66_Kurzgeschichten.pdf
67. Olga Schiskonska (Siepmann-Werke) - „Todesursache: Völlige
Ausblutung ...“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/67_Olga_Schiskonska-Todesursache_Völlige_Ausblutung.pdf
68. Nicht 16 „unbekannte“, sondern mindestens 103 namhafte Bürger
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/68_Nicht_16_unbekannte_sondern_mindestens_103_namhafte_Bürger.pdf
69. „ ... dass ein kleinerer Stein auf jedes Einzelgrab gelegt
wird (wo der Name des Toten bekannt ist) und sein Name darauf geschrieben
wird“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/69_Überall_bekannte_sowjetische_Unbekannte.pdf
70. „Zivilrote“1?
„Ziviltote“2? „ ...die Leiche eines unbekannten Kindes ...“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/70_Die_Leiche_eines_unbekannten_Kindes-offensichtlich_ein_Ostarbeiter.pdf
71. „Die letzte Ruhestätte für zahllose Unbekannte“? - Blickpunkt Healina
Peretgutko und Wasili Loboda
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/71_Blickpunkt_Healina_Peretgutko_und_Wasili_Loboda.pdf
72. HELENE und die Schnellbehandlung der Scabies
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/HELENE_und_die_Schnellbehandlung_der_Scabies.pdf
73. Erzbischof Lorenz Jaeger: „Schaut auf Rußland! ... Menschen, die ....
fast zu Tieren entartet sind
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/73_Menschen_die_fast_zu_Tieren_entartet_sind.pdf
74. Russen und die bei Warstein gemordeten Fremdarbeiter
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/74_Russen_und_die_bei_Warstein_gemordeten_Fremdarbeiter.pdf
75. Tote aus Massengräbern beigesetzt und eine Kriegsgräberstätte sowie
eine Einzelgräberanlage ...
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/75_Tote_aus_Massengräbern_und_eine_Kriegsgräberanlage_sowie_eine_Einzelgräberanlage.pdf
76. Das Kleinod eines unbekannten französischen Kriegsgefangenen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/76_Narrativ_1-Das_Kleinod_eines_unbekannten_französischen_Kriegsgefangenen.pdf
77. Adam Pupko und „die Pflege des Soldatenfriedhofs“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/77_Narrativ_2-Der_Soldatenfriedhof.pdf
78. „Am Anfang
war das Wort“: „Gefallene“ - Eine Suche „im Duden“ und „Meyer“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/78_Narrativ_3-Gefallene.pdf
79. „Mit 17 hat man noch Träume, da wachsen noch alle Bäume ...“: СОФЬЯ
КРАВЦОВА - SOFJA KRAWZOWA
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/79_Mit_17_hat_man_noch_Träume-Sofja_Krawzowa_und_Maria_Sewastianowa.pdf
80. Viele Steine, viele Fragen: Eine Steinplatte für Wladimir Lewko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/80_Wladimir_Lewko-Viele_Steine_viele_Fragen.pdf
81. Narrativ 4: Meschedes Waldfriedhof als „sogenannter
Franzosenfriedhof“ aus dem Ersten Weltkrieg
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/81_Narrativ_4-Erster_Weltkrieg-Franzosenfriedhof.pdf
82. 7 Monate, 17 Jahre, 48 Jahre: „Ursachen“ dreier Tode
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/82_7_Monate-17_Jahre-48_Jahre-Ursachen_dreier_Tode.pdf
83. „17.10.1940, Tschenstochau - Auf ein Ersuchen des Arbeitsamtes ...“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/83_Auf_ein_Ersuchen_des_Arbeitsamtes-Ein_Streiflicht_aus_Bad_Arolsen.pdf
84. „Auf der Flucht erschossen“ - ANTON MAIBORODA - АНТОН МАЙБОРОДА -
ANTON MAJBORODA
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/84_Auf_der_Flucht_erschossen-Anton_Maiboroda.pdf
85. „Anzeige des Lagerführers des Ostarbeiterlagers Waldstraße“ Meschede,
den 12.12.1944, 17. und 24.2.1945 - ЗОЯ КОНСТАНТИНОВА - SOJA KONSTANTINOWA
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/85_Anzeigen_des_Lagerfuehrers.pdf
86. Narrativ 5: Erster Weltkrieg
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/86_Narrativ_Erster_Weltkrieg.pdf
87. НАТАЛИЯ
СТАДНИК (NATALIJA STADNIK) und weitere Photos vom Langenbachtal
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/87_Twiltalka_Stadnik_und_weitere_Photos_vom_Langenbachtal_(2).pdf
88. Personenbahnhof Meschede am 9. Dezember 1943 um 13 Uhr 59: „Freitod“
eines „Ostarbeiters“ „ohne festen Wohnsitz“ - СЕРГЕЙ ОРЛОВ/SERGEJ ORLOW
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/88_Sergej_Orlow.pdf
89. Ludwig Dlugeleki. „Herzschlag“ um 7 Uhr 15 in Meschede im „Honselheim“.-
Der Lagerführer „konnte weitere Personalangaben nicht machen.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/89_Ludwig_Dlugeleki.pdf
90. Jan Dlugasek (29), Meschede, „Honselheim“ und Anastasia Warawina
(20), Schmallenberg, Lager Lenne
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/90_Jan_Dlugasek_und_Anastasia_Warawina.pdf
91. Josef Becker und Onisko Schapitko - „Wie war das?“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/91_Josef_Becker_und_Onisko_Schapitko-Wie_war_das.pdf
92. „Wie war das? Belecke 1923-1948“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/92_Wie_war_das-Die_Toten_vom_Langenbachtal.pdf
93. Maria Iwanowa
(9): „Mehrere Becken- und Beindurchschüsse, Knochenmarkentzündungen“ – und
Johannes Durienko und Eduard Jaroszewski
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/93_Maria_Iwanowa-Johannes_Durienko_und_Eduard_Jaroszewski.pdf
94. „Art der Krankheit: Auf der Flucht erschossen“ - Bitte um gemeinsame
Suche, auch in Siedlinghausen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/94_Siedlinghausen.pdf
95. Eine verschwundene Stele
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/95_Eine_verschwundene_Stele.pdf
96. Noch einmal: Belecke – wie war das? - Irene
Nosal, Mutter, Jurgens & Prinzen, Faßholzfabrik Warstein („RUS“)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/96_Zu_Irene_Nosal.pdf
97. Von einer verschwundenen Stele und
verschwundenen Holzkreuzen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/97_Von_einer_verschwundenen_Stele_und_Holzkreuzen.pdf
98. „Spiegel & Meschede, Warstein“ und „Das Kreuz vom Langenbachtal“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/98_Spiegel_und_Meschede.pdf
99. Revierförsterbezirk „Borstholz“ statt „Brostholz“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/99_Borstholz_nicht_Brostholz.pdf
100. Das „Russenlazarett der Heilanstalt Warstein“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/100_Das_Russenlazarett_der_Heilanstalt_Warstein.pdf
101. „72 Jahre
nach Ende des Zweiten Weltkriegs wollen wir den ermordeten Menschen
gedenken“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/101_9.12.2017.pdf
102. Monopoly? -
„Von weiteren Nachfragen oder Eingaben bitte ich ... abzusehen.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/102_Monolpoly-Von_Nachfragen_und_Eingaben.pdf
103. Lippstadt,
Stirperstraße 28 - Russin Nr. 79
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/103_Lippstadt_Stirperstraße_28-Russin_Nr_79.pdf
104. Das „Russenlager am Dielenpfad“ in Lippstadt - „Russin
Nr. 741“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/104_Das_Russenlager_am_Dielenpfad_in_Lippstadt.pdf
105. „Lager Waldesgrün“ - „Russin 115“, „Russin 514“ und „Russin 806“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/105_Lager_Waldesgrün-Russin_115,514_und_806.pdf
106. „Eisen und
Metall“, das „Arbeitslager Cappeler Landstraße 132a und „Russin 484“,
„Russin 816“ und „Russin 834“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/106_Eisen_und_Metall-Capeller_Landstraße_132a-und_Russin_484(2).pdf
107. Das Reichsbahn-Arbeitslager in Soest und Josef Kowalski
bei Kilometerstein 161,890
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/107_Reichsbahn-Arbeitslager_Soest.pdf
108. „Völkerhaß und Vergeltungsdrang“ - Westfalenpost, 5. März
1987
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/108_Völkerhass_und_Vergeltungsdrang-WP_5.3.1987.pdf
109. Erinnerungen an das „Sühnekreuz“ - Ermordet, getötet,
verstorben – was wir denken, wissen und sagen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/109_Erinnerungen_an_das_Sühnekreuz.pdf
110. Narrativ 6: „Angst“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/110_Narrativ_6-Angst_(2).pdf
111.
„Westfälische Metall-Industrie“, „W.M.I.“ - „Russin 349“ „Russin 805“,
„Russin 7336“, ...
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/111_Westfaelische_Metall-Industrie-Russin_349'_Russin_805'_Russin_7336'.pdf
112. Siepmann-Werke, Belecke (Möhne) - Olga Bubirowa, „Russin 609“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/112_Siepmann-Werke_Belecke_(Möhne).pdf
113. „Heinrich
Jungeblodt, Metallwarenfabrik Lippstadt“ - „Russin 271“ und „Russin 25“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/113_Heinrich_Jungeblodt-Metallwarenfabrik_Lippstadt-Russin_271'_und_Russin_25'_(2).pdf
114. Narrativ 7: Dr. Kammler als „die eigentliche Schlüsselfigur“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/114_Narrativ_7-Dr_Kammler_als_die_eigentliche_Schluesselfigur_(2).pdf
115.
„Westfälische Union“ - Dmitrij Daniltschenko, 18, Todesursache:
„Herzinsuffizienz“ und „Russin 27“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/115_Westfälische_Union-Dmitrij_Daniltschenko_18-Todesursache_'Herzinsuffizienz'_und_Russin_27.pdf
116. Rixbeck:
„Die Landarbeiterin Esdokia Anisemowna Scherbina ...“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/116_Rixbeck-Die_Landarbeiterin_Esdokia_Anisemowna_Scherbina.pdf
117. Benninghausen, Erwitte, Horn, ...
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/117_Benninghausen_Horn.pdf
118. „Noch Aussenkommandos“ – wie (sich) nicht nur Listen verändern
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/118_Wie_(sich)_nicht_nur_Listen_verändern.pdf
119. Anröchte und
Meiste
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/119_Meiste_und_Anröchte.pdf
120. Evangelisches Krankenhaus Lippstadt - Paula Krias und
Anna Lisenko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/120_Evangelisches_Krankenhaus_Lippstadt.pdf
121. Waleri Leuwicow, „wohnhaft in Witten-Annen“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/121_Waleri_Leuwicow,_wohnhaft_in_Witten-Annen(2).pdf
122. Und noch ein Arbeitslager in Lippstadt: Weißenburger
Straße - George Konstanetz, 21, „vom Zuge überfahren“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/122_Und_noch_ein_Lager_an_der_Weißenburger_Straße.pdf
123. Zu
Allerheiligen: „ ... , wenn der Soldat sich nicht selber ehrt“ - Der
„Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ am 31.10.2018
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/123_Zu_Allerheiligen.pdf
124. Oral History:
„Suttrop im ,Jahre Null’“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/124_Oral_History-Suttrop_im_,Jahr_Null'.pdf
125. Prov. Heilstätte Stillenberg: André Melnik, 20,
Elektriker, „Heimatadresse“ „Horst-Wessel-Straße“ in Herne-Sodingen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/125_Und_noch_jemand_vom_Anstaltsfriedhof.pdf
126. Die beiden Stelen in Suttrop - Verschiedene Ansichten und eine
verrückte Idee
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/126_Die_beiden_Stelen_in_Suttrop.pdf
127. „In Meschede ... zum Beispiel ... bestialisch ermordet“ - „Unbequeme
Grabmale“ („Die Denkmalpflege“, 2/2013)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/127_Denkmalpflege-Zum_Beispiel_bestialisch_ermordet.pdf
128. Von der „Heilstätte Westhof in Benninghausen“ - „z. B. i. d.
Heilstätte Stillenberg/ Warstein usw.“ - und die sechs Jugoslawen auf dem
Anstaltsfriedhof
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/128_Von_Benninghausen_und_Lippstadt_in_die_Heilstätte_Stillenberg.pdf
129. „Zudem konnte die sowjetische Stele mit Hilfe von
Spendengeldern und öffentlichen Zuschüssen restauriert werden.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/129._Zudem_konnte_die_sowjetische_Stele_mit_Hilfe_von_Spendengeldern_und_öffentlichen_Zuschüssen_restauriert_werden.pdf
130. Eine „verschwundene“ Stele ruft - „Ein Fund größeren
Ausmaßes“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/130_Habseligkeiten.pdf
131. „Euthanasie“
in Warstein. Der erste Transport: 21 Juden nach Wunstorf
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/131_Euthanasie_in_Warstein.pdf
132. Dank an die
„St. Antonius Schützenbruderschaft e.V. Oberschledorn“ - Gemeinsam suchen
und finden - ein Traum wird wahr!
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/132_Dank_an_die_St.-Antonius-Schuetzenbruderschaft_e.V._in_Oberschledorn.pdf
133. Nachlässe
der ermordeten sowjetischen Zwangsarbeiter, gefunden: 1945, 1947, 1964 und
2018 - Aus den Prozeßakten (Arnsberger Prozeß von 1957/1958)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/133_Nachlaesse_ermordeter_sowjetischer_Zwangsarbeiter_1945_1947_1964_2018.pdf
134.
Patenschaften in Arnsberg und Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/134_Patenschaften_in_Arnsberg_und_Warstein.pdf
135. Die
fehlenden 16 auf der Liste von 1970
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/135_Die_fehlenden_16_der_Liste_von_1970.pdf
136. Verteilung der Grabsteine, u.a. von Jagos Zečević, und ein
Lichtblick bzgl. Wetschiaja P.
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/136_Verteilung_der_Grabsteine_und_ein_Lichtblick.pdf
137. Eine Familie
stirbt - Die Sterbeurkunden der Familie Woronin
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/137_Eine_Familie_stirbt.pdf
138. „Unterbringung in den Landesheilanstalten Warstein, Weilmünster und
Hadamar“ - Ernst Putzki, Natalia Tarutina, Pelaneja Babjuk und Anna Ilkiw
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/138_Ernst_Putzki,_Natalia_Tarutina,_Pelaneja_Babjuk_und_Anna_Ilkiw.pdf
139. „Euthanasie“ in Warstein - Rosa Löwenstein, Ernst Putzki, Pelaheja
Babjuk, Anna Ilkiw,Taitjanna Kasa(n)kowa, Natalia Tarutina, Schenja Hunens
oder Humena, Katharina Jermakowa, Helena Wendesle oder Wendisla - Neun von
1575 Menschen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/139_Neun_von_1575_Menschen.pdf
140. Nadja Thelen-Khoder aus „Der ,Franzosenfriedhof’ in Meschede. Drei Massaker, zwei Gedenksteine, eine ,Gedenktafel’ und 32 Grabsteine. - Dokumentation einer Spurensuche“, Norderstedt 2018, Kapitel XII: Gewissen heißt conscience
141. Schon wieder „sowjetische Bürger, die ... fern von ihrer Heimat
starben“ - Erwitte, 1.4.1945
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/141_Erwitte_Schon_wieder_sowjetische_Buerger_die_fern_von_ihrer_Heimat_starben.pdf
142. Pressetermin
am Freitag, 8. März 2019 um 11 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Warstein
(Dieplohstraße 1)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/142_Pressetermin_am_8.3.2019_um_11_Uhr.pdf
143. Der
„Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ zu seinen Funden von 1964 im
Langenbachtal
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/143_Der_VdK_e.V_zu_seinen_Funden_von_1964_im_Langenbachtal.pdf
144. Die Verwaltungsvorschrift zum Gräbergesetz und der
„Franzosenfriedhof“ in Meschede
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/144_Der_Bundesminister_des_Innern_(2).pdf
145. Auf der
Suche nach Habseligkeiten: Von Köln über Potsdam und Berlin nach Kassel -
Die zweite Antwort des „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/145_Auf_der_Suche_nach_Habseligkeiten.pdf
146.
Presseberichte und Video zum 8.3.2019 in Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/146_Presseberichte_und_Video_zum_8.3.2019_in_Warstein.pdf
147. „Opfer“ - Zur Unbrauchbarkeit eines Begriffes
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/147_Opfer--Zur_Unbrauchbarkeit_eines_Begriffs.pdf
148. Die Stele im
April 2019 - Hier wohnte, hier arbeitete, hier ruhen – und wo starb Nicolai
Serekow?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/148_Hier_wohnte-hier_arbeitete-hier_ruhen-und_wo_starb_Nicolai_Serekow.pdf
149. Nadja
Poltorazkaja (24.5.1930-10.3.1945) „Kriegstote Russen Nr. 60“ - Pop-Up
Galerie des DGB Kreis Soest im April 2019 in der Cappelstraße 33 in
Lippstadt
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/149_Nadja_Poltorazkaja_und_die_Pop-Up-Galerie.pdf
150. Von Angst
und Tod - „Ich möchte meinen Namen nicht nennen. Mein Sohn hat eine gehobene
Stellung, wenn der wüsste, dass ich das erzähle ...“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/150_Ich_möchte_meinen_Namen_nicht_nennen.pdf
151. „Architektur hat die größte sichtbare gesellschaftliche Wirkung“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/151_Architektur_hat_die_größte_gesellschaftliche_Wirkung.pdf
152. „Auch in Rüthen gab es Zwangsarbeiter“ - „Der Patriot“, 26.4.2019
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/152_Auch_in_Rüthen_gab_es_Zwangsarbeiter.pdf
153. „Betr.:
Ostarbeiter 543“ - Noch eine Kurzgeschichte für den Geschichtsunterricht"
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/153_Betr._Ostarbeiter_543--Noch_eine_Kurzgeschichte_für_den_Geschichtsunterricht.pdf
154. „Euthanasieopfer“ Pelaneja Babjuk
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/154_'Euthanasieopfer'_Pelaneja_Babjuk.pdf
155. Bitte um gemeinsame Suche - auch in Schönholthausen
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/155_Bitte_um_gemeinsame_Suche_-_auch_in_Schönholthausen.pdf
156. Die fehlende zweite Seite der Provinzialheilstätte Stillenberg („RUS“)
- Wladimir Radtschenko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/156_Die_fehlende_zweite_Seite_einer_Liste_der_'RUS'_in_Stillenberg.pdf
157. Das
„Russenlager am Dielenpfad“ - Wo erhängte jemand Klawkuja Wodnowa?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/157_Das_Russenlager_am_Dielenpfad-eine_Suche.pdf
158. Warstein,
den 12. Juni 1944 - Der Amtsbürgermeister: „Ein unhaltbarer Zustand“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/158_Franzosen_und_Ostarbeiter-Ein_unhaltbarer_Zustand-Warstein_den_12.6.1944.pdf
159. Stadtarchiv Warstein, Akte E 162: „Betrifft: Fahndung nach
flüchtigen Ostarbeitern“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/159_Fahndung_nach_flüchtigen_Ostarbeitern.pdf
160. Zum 21. Juni
2019: Offener Brief an die Warsteiner Bürger
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/160_Zum_21.6.2019-Offener_Brief_an_die_Warsteiner_Bürger_(2).pdf
Allgemeine Verwaltungsvorschrift (Neufassung v. 21.5.1969 der Fassung v. 9.3.1969) zum Gräbergesetz v. 1.7.1965
161. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum „Gräbergesetz“ (GräbGVwv) von
1969 (Abschrift ohne Hinweise)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/161_Allgemeine_Verwaltungsvorschrift_zum_Gräbergesetz_(GräbGVwv)_von_1969-Abschrift_ohne_Hinweise.pdf
162. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum „Gräbergesetz“ (GräbGVwv) von
1969 (Abschrift mit Hinweisen)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/162_Allgemeine_Verwaltungsvorschrift_zum_Gräbergesetz_(GräbGVwv)_von_1969-Abschrift_mit_Hinweisen.pdf
163. Ludovicus
Buurman - Einer von etwa 2400 Zwangsarbeitern der „Honselwerke“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/163_Ludovicus_Buurman.pdf
164. Ludovicus
Buurman im „Gemeinschaftslager Schützenhalle“ „Gern wollte ich von Ihnen
seine dortige Adresse vernehmen“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/164_Gern_wollte_ich_von_Ihnen_seine_dortige_Adresse_vernehmen.pdf
165. Das
„Schweigekartell“ und die „Bürgerwehr“ - Mones und Jaroß, Neuer Weg 6 - also
bei Dr. Segin in Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/165_Das_Schweigekartell_und_die_Bürgerwehr-Mones_und_Jaroß.pdf
166. STALAG HEMER. Kriegsgefangenenlager 1939-1945 - Herausgegeben von
der Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung Hemer im November 1982;
Nachruf für Elisabeth Sauter
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/166_Hemer-Broschüre_von_1982_und_Nachruf_für_Elisabeth_Sauter.pdf
167. Hospital
„Maria-Hilf“ in Warstein: „Aus dem Lager Stalag VIA Hemer/ Iserlohn waren in
stat. Behandlung“ - Stephan Dimentscho
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/167_Krankenhaus_Maria_Hilf_in_Warstein.pdf
168. Von
„Zeitschienen“, Zuständigkeiten und Textbausteinen - „ ... bis auf weiteres
hinhaltend ...“ (19.8.1950) - Iwan Olschitzki und Prokop Ljubarski
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/168_Von_Zeitschienen_und_Textbausteinen-Iwan_Olschitzke_und_Prokop_Ljubarski.pdf
169. Gesehen und weitergesandt „dafür Sorge () tragen, daß das Mahnmal
unbeschädigt nach Meschede transportiert wird“ (Warstein, eingegangen am 7.
April 1964)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/169_daß_das_Mahnmal_unbeschädigt_nach_Meschede_transportiert_wird.pdf
170. Friedrich Jaroß und Hans Mones im Hause Segin
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/170_Friedrich_Jaroß_und_Hans_Mones_im_Hause_Segin.pdf
171. Die
Warsteiner „Bürgerwehr“ 1945 - „Am 30. April zogen Mones und Jaroß bei Dr.
Segin ein“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/171_Die_Warsteiner_Buergerwehr_1945-Am_30.April_zogen_Mones_und_Jaroß_bei_Dr._Segin_ein_(2).pdf
172. "Merkblatt über die Behandlung der eingesetzten
ausländischen Arbeitskräfte“ oder Alle Menschen sind gleich!
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/172_Auslaendische_Arbeitskraefte-Das_Merkblatt_als_Tabelle.pdf
173. Noch ein
„Unbekannter“: Friedrich Keiner, „wegen Fahnenflucht erschossen (am Fuße des
Piusberges)“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/173_Noch_ein_Unbekannter-Friedrich_Keiner.pdf
174. „Bewertung russischer Fremdarbeiter als Terrorbedrohung für die
deutsche kämpfende Truppe“ - Arnsberger Rundschau vom 7.1.1958
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/174_Sowjetisches_Manifest-Arnsberger_Rundschau_7.1.1958.pdf
175. Wie wurde
Ludovicus Buurman Zwangsarbeiter der „Honselwerke“ in Meschede?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/175_Ueber_Kamp_Amersfoort_und_das_AEL_Soest_zu_den_Honselwerken_in_Meschede.pdf
176. AEL oder KL - „Diese Warnung habe ich genau verstanden.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/176_AEL_oder_KL-Diese_Warnung_habe_ich_genau_verstanden.pdf
177. Vom
wundersamen Auftauchen eines Generals und eines Generalrichters
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/177_Vom_wundersamen_Auftauchen_eines_Generals_und_eines_Generalrichters.pdf
178. Die Suche
nach „Ostarbeitern“ - Liste der Firma August Schulte Grubenholzhandlung in
Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/178_Suche_nach_Zeitzeugen-Liste_der_Firma_August_Schulte.pdf
179. Suche nach „OST“-Arbeitern - Liste der Firma Warsteiner
Metallwarenfabrik A. Menke
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/179_Suche_nach_Zeitzeugen-Liste_der_Firma_A._Menke.pdf
180. Die
Stele, die 2017 schon restauriert werden sollte - „Wegen der
fortgeschrittenen Jahreszeit wird wohl mit einer Restaurierung nicht vor dem
Frühjahr 2019 zu rechnen sein.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/180_Die_Stele_die_2017_schon_restauriert_werden_sollte.pdf
181. Noch ein
Deserteur in Warstein erschossen?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/181_Noch_ein_Deserteur_in_Warstein_erschossen.pdf
182. ITS –
International Tracing Service - Ein neuer Name und eine neue alte Bitte
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/182_ITS-ein_neuer_Name_und_eine_neue_alte_Bitte.pdf
Apostolisches Schreiben EVANGELII GAUDIUM von Papst Franziskus (in 182 erwähnt)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/papa-francesco_esortazione-ap_20131124_evangelii-gaudium_ge.pdf
183. Iwan
Kalinkin und Jemilian Brzkalow, Bertelsmann und Herder
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/183_Iwan_Kalinkin_und_Jemilian_Brzkalow-Und_Bertelsmann_und_Herder.pdf
184. Runde und
eckige Jahrestage - Peter Turischow, sein Sohn und seine Urenkelin
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/184_Petr_Turischew-Ein_Sohn_findet_seinen_Vater.pdf
185. Als
Russen „quollen“ und „Röder-Gerüchte platzten“ wurde die „Wehrmacht nicht
beschmutzt“ – „quoll“ auch Alex Bondar, „Verbleib“ „Mil.-Reg.“?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/185_Als_Russen_'quollen'-Wehrmacht_nicht_beschmutzt.pdf
186. Wo ist
der „ärztliche Befund von der Leichen-Inspektion“ in Suttrop? - „Arnsberger
Rundschau“, 19.12.1957
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/186_Der_aerztliche_Befund_von_der_Leichen-Inspektion_in_Suttrop.pdf
187. „Es soll über die Verpflegung des Hospitals ,Stillenberg’ (TB.-Russen)
verhandelt werden.“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/187_Verpflegung_des_Hospitals_Stillenberg.pdf
188. „Von der
Militärregierung übernommen" – am 31.3.1945 - Liste der Firma A.
Spindeldreier in Hirschberg (Warstein)
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/188_Wer_noch_gequollen_sein_koennte-Hirschberg.pdf
189.
„Kranken-Aufnahmen u. –Abgänge Provinzialheilanstalt-Warstein“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/189_Kranken-Aufnahmen_u._Abgaenge.pdf
190. „In dieser Verordnung wird der Begriff ,Ostarbeiter’ klar umrissen.“
- Sterbebuch und Krankenhausliste Wera Martinenko
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/190_Begriff_Ostarbeiter_klar_umrissen.pdf
191. Versuche
um das Antriebssystem der V2-Rakete „auf der Hohen Lieth“ in Suttrop?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/191_Fragen_um_Versuche_um_das_Antriebssystem_der_V2-Rakete_auf_der_Hohen_Lieth.pdf
192. Ludovicus
Buurman: Von Kamp Amersfoort über das AEL Soest zu den „Honselwerken“ in
Meschede – und wie weiter?
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/192_Ludovicus_Buurman-Voor_mijn_lieveling.pdf
193. Von
„Kriegsauszeichnungen und –beförderungen“ - „Kirchliches Amtsblatt für die
Erzdiözese Paderborn“ vom 4.12.1944
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/193_Von_Kriegsauszeichnungen_und_-befoerderungen.pdf
194. Die
schönste Sprache der Welt - „Asociación para Recuperación de la Memória
Histórica“
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/194_Die_schoenste_Sprache_der_Welt.pdf
195. "Die
Erfolge figurierten zwar offiziell nie unter dem Namen des CEDI, doch wußte
man sehr wohl, wem sie zu verdanken waren"
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/195_CEDI.pdf
196. „Erste Erkenntnisse zu Funden nach Massenmord“ - 21. November um 19
Uhr im LWL-Festsaal in Warstein
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/196_Pressemitteilung_zum_21.11.2019_in_Warstein.pdf
197. Familiengeschichten - „Alle vier geheimen Gutachten“ auf http://hohenzollern.lol
198. Die Grube
www.hpgrumpe.de/ns_verbrechen_an_zwangsarbeitern_suttrop,_warstein,_meschede/198_Die_Grube.pdf
Jetzt als Buch erschienen!
Nadja Thelen-Khoder:
Paperback, 308 Seiten
ISBN-13: 9783752869712
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.08.2018
Informationen:
https://www.bod.de/buchshop/der-franzosenfriedhof-in-meschede-nadja-thelen-khoder-9783752869712
"Wenige Monate vor
ihrem Tod erzählte die Mutter vom Langenbachtal. Daß sie ihrem Vater, dem
Warsteiner Arzt Dr. Segin, oft geholfen habe, die eiternden Geschwüre der
russischen Zwangsarbeiter "auszuschaben", hatte sie schon oft erzählt; aber daß
71 von ihnen wenige Tage vor Kriegsende in drei nächtlichen Massakern deutscher
Soldaten im Langenbachtal ermordet wurden, nicht.
Ein "Franzosenfriedhof" ohne Franzosen, teils nicht mehr lesbare Grabsteine ohne
Geburts- und Sterbedaten und vermooste, verwitterte und gebrochene Steine mit
verharmlosenden Texten - so fand die Autorin den Mescheder Waldfriedhof vor, als
sie sich im Herbst 2015 auf die Spurensuche begab.
In dieser Dokumentation erzählt Nadja Thelen-Khoder von ihren Erkundungen zu den
Toten und Ermordeten, von denen einige ihre Namen zurückerhalten. Mit vielen
Listen, die dutzende Lager und Zwangsarbeitgeber und tausende sowjetische
Zwangsarbeiter betreffen, will dieses Buch Quellen für weitere Forschungen
erschließen." (Klappentext)
Artikel von Nadja Thelen-Khoder auf verschiedenen Internet-Plattformen
zu den Massakern an sowjetischen Zwangsarbeitern vom
20.3.1945 im Langenbachtal bei Warstein,
21.3.1945 im Körtlinghausener Wald bei Suttrop und
22.3.1945 auf der Flur „Im Kramwinkel“ bei Eversberg
bzw. zu Meschedes Waldfriedhof („Franzosenfriedhof“), wo die Ermordeten liegen, ohne dass sie dort bisher erwähnt sind:
Artikel_von_Nadja_Thelen-Khoder_(bis_178).pdf
Artikel_von_Nadja_Thelen-Khoder.pdf