Bali 40 |
|
---|
Jeder Tourist kennt ihn, fast auf allen Prospekten oder Postkarten ist er zu finden: Der Meerestempel Tanah Lot (= Land mitten im Meer). Er liegt ca. 15 km westlich von Denpasar. Scharen von Touristen werden jeden Abend hierhin gekarrt, um den Sonnenuntergang zu beobachten. An den schönsten Stellen gibt es Lokale, wo man draußen sitzen und beim Bier o.a. bequem auf den Sunset warten kann.
"Der Tempel wurde im 16. Jhdt. von
Pedanda Sakti Bau Rahu, der einen eigenen Schrein im Tempel besitzt, errichtet.
„...während seiner Reisen sah er eines Tages ein Licht von der Westküste her
aufsteigen, heißt es. Als er näher kam, bemerkte er ein zauberhaftes kleines
Felsenheiligtum. Er rastete und meditierte. Bald schon scharten sich Schüler aus
der näheren Umgebung um ihn. Um Ärger mit dem Priester des Ortes zu vermeiden,
versetzte er seinen Meditationsort einfach mitten ins Meer...“
Tanah Lot zählt zu den Reichstempeln. Aufgrund seiner Lage an der Küste im Süden
Balis gilt dieses Heiligtum zusammen mit anderen an der Küste gelegenen Tempeln
wie Pura Sakenan und Pura Ulu Watu als besonders wichtig in der Abwehr von
Mächten der Unterwelt sowie von Dämonen. Da sich der Tempel auf einem kleinen,
der Küste vorgelagerten Felsen befindet, ist er während der Flut vom Meer
umgeben. In den ausgewaschenen Felsen rings um den Tempel nisten schwarz-weiß
gestreifte Schlagen, die als Wächter des Tempels gelten.
Der Tempelkomplex darf nur von Hindus besucht werden. Der 5-stufige Meru ist
heutzutage Sitz der göttlichen Trinität Brahma, Vishnu und Shiva. Früher war er
wohl der Schrein der Schlange....."
Quelle:
http://www.baukunst.tuwien.ac.at/abk/texte/website%20bali.......
Die Küste ist sehr felsig | ||
Vermarktung des Sonnenuntergangs | ||
Bali 40 |
|
---|