aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Atoni


Atoin Meto
Die Atoin Meto (atoni, Mensch, meto, trocken, einheimisch), Atoni (Pah Meto; Menschen des trockenen Landes) oder Dawan sind eine bäuerliche Mittelgebirgspopulation, die das ganze zentrale Bergland Westtimors besiedelt, ein Gebiet, das sie selbst pah meto, das trockene Land, nennen.

Bevölkerung
Als dominierende Bevölkerung Westtimors verteilen die Atoin Meto sich auf zehn Territorien mit informeller politischer Infrastruktur, die parallel zur indonesischen Administration existiert und sich an der Struktur der sozialen und politischen Beziehungen einflußreicher Klan-Gruppen (kanaf, wie ein Name) orientiert. Die große Mehrheit dieser Bevölkerung lebt in lokalisierten Weilern (kuan), die von der indonesischen Administration inzwischen zu großflächigen Dörfern (desa) zusammengefasst wurden. Der Rhythmus der jährlichen Schwankungen der nassen und trockenen Jahreszeit bestimmt und reguliert die Gesamtheit des Lebens in diesen Siedlungen. Die Atoin Meto betreiben Subsistenzwirtschaft und hängen existenziell von ihren Haus- und Feldgärten ab, in denen sie hauptsächlich Mais und verschiedene Gemüsesorten anbauen. In jedem Weiler bilden kooperative, patrilinear verwandte Haushalte (ume) den Fokus der ökonomischen, sozialen und rituellen Aktivitäten. Sind diese Aktivitäten übergeordneter Natur, so sind der Klan beziehungsweise die Namen-Gruppe (kanaf) die durchführende Gemeinschaft. Jeder Atoin Meto ist Mitglied einer dieser patrilinearen und exogamen Namen-Gruppen, die sich auf ein definiertes Territorium (pah ma nifu, Land und See; Heimat) bezieht, das aus einer Vielzahl von benannten Orten besteht. Die Geschichte dieser Orte reicht bis in den unmittelbaren Alltag der Atoin Meto hinein; er erinnert sie an längst vergangene Ereignisse, die den Namen-Gruppen Bestand und Identität verleihen.

Für das gesamte Siedlungsgebiet Westtimor liegen keine neueren Zensuswerte vor. Die aktuellste Angabe nennt für das Jahr 1966 eine Bevölkerung von 600.000, eine Zahl, die inzwischen jedoch weit überschritten sein dürfte. Gemäß des zuletzt in Südzentraltimor durchgeführten Zensus von 1989-90 betrug die Bevölkerungsgröße im Landkreis Amanuban schon 194.905, in Amanatun 74.463, in Molo 63.188 Einwohner.

Sprache
Wie die meisten Sprachen der ostindonesischen Insel Timor gehört auch das in mehrere Dialekte gegliederte Uab Meto (die einheimische Sprache) zur großen Gruppe der austronesischen Sprachen, und zwar zu deren westindonesischem Zweig. Das Uab Meto war bis in die Mitte dieses Jahrhunderts keine Schriftsprache. Das Uab Meto, die dominierende Sprache Westtimors, ist in mehrere regionale Dialekte gegliedert. Die Hauptdialekte des Uab Meto sind a) Amarasi (Verwaltungsbezirk Südwesttimor), b) Molo und Miomafo (Verwaltungsbezirke Südzentral- und Nordzentraltimor), c) Amanuban und Amanatun (Verwaltungsbezirk Südzentraltimor) sowie d) Insana und Biboki (Nordzentraltimor) gesprochen.

Je nach Perspektive wird diese Sprache heute als Dawan oder als Uab Meto bezeichnet, wobei der Terminus Dawan eine in der Bürokratie und in den Städten verwendete Fremdbezeichnung, Uab Meto die ethnische Eigenbezeichnung ist. Über die Herkunft des Begriffs Dawan, der als abwertende Bezeichnung sowohl der Ethnie als auch der Sprache dient, gibt es keinerlei etymologische Informationen. Ein Dialekt des Uab Meto ist heute zum Standard der modernen Schriftsprache Uab Meto geworden. Untereinander sind die regionalen Dialekte jedoch so verschieden, dass nur im Bereich der Territorialgrenzen Sprecher beider Dialekte siedeln. Das bedeutet, dass die regionalen Dialekte sind gegenseitig nicht unbedingt verständlich sind. Der größte Teil der Wortstämme des Uab Meto besteht aus zwei Silben, die Betonung liegt auf der ersten Silbe. Endet die erste Silbe auf [a] oder [e], ist das [e] der ersten Silbe immer kurz und ist kaum betont, wie in meto (trocken), pena (Mais), ane (Trockenreis) etc. Endet die zweite Silbe dagegen auf [i] oder [u], ist das [e] der ersten Silbe lang, geschlossen und unbetont, wie in menu (bitter), peti (Schachtel) etc. Allgegenwärtige Metathesis in Umgangssprache und Alltag ist ein charakteristisches Merkmal des gesprochenen Uab Meto. Unter Metathesis versteht die Sprachwissenschaft die Vertauschung von Konsonanten innerhalb eines Wortes: atoni - Atoin Meto (Mann, Mensch - Einheimischer), neno - neon mese (Tag, Sonne - erster Tag der Woche, Montag), usi - uis neno (Fürst - Fürst des Himmel, Gott) etc. Wie die Beispiele zeigen, verlangt die Qualifizierung eine Metathesis am Substantivs (Regens).

Die soziale Organisation

Die untrennbare Verbindung einer Verwandtschaftsgruppe mit einem bestimmten Territorium bildet das grundlegende Prinzip der sozialen Organisation der Atoin Meto. Basis und Zentrum der sozialen Aktivitäten bildet die „minimal lineage“, die unterste der kooperierenden Abstammungsgruppen. Jede Lineage (ume, Haus, Haushalt, Familie) als lokale, unilineare Abstammungsgruppe bildet einen relativ autonomen Haushalt (ume), deren Mitglieder in einem agnaten Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen: ein Mann, dessen Frau und deren Kinder, die erwachsenen Söhne und deren Familien sowie die Brüder des Mannes mit dessen erwachsenen Söhnen und deren Familien. Eine Atoin Meto-ume stellt sich so als eine erweitere Familie dar, in der zwei oder mehr unilinear miteinander verwandete Generationen leben. Für eine solche ume besteht eine strikte, unumgängliche Exogamieregel; ihre Mitglieder betrachten sich als eine Einheit in bezug auf Außenstehende. Die ume als „minimal lineage“ ist Teil eines Klans (kanaf, wie ein Name; Namen-Gruppe), der all diejenigen Personen umfasst, die ihre Abstammung auf einen gemeinsamen - mythischen und genealogisch nicht direkt nachweisbaren - Ahnen zurückführen können.

Das traditionelle Siedlungsmuster der Atoin Meto ist ein kuan genannter Weiler; einer dieser kuan repräsentiert den Ursprungsort (als Omphalus), der die erste Landnahme durch die Ahnen markiert. Es handelt sich hier um den „heiligen Fels, die heilige Quelle“, um den Platz, der mit dem Name einer Namen-Gruppe auf intime Weise verbunden ist. Ein kuan stellt kein Dorf im üblichen Sinne dar: Es handelt sich um verstreut liegende Gehöfte, jedes einzelne von nur einer ume bewohnt. Der territoriale Komplex kuan bildet ebenfalls den Siedlungsraum einer Namen-Gruppe (kanaf), einer der vielen unilinearen Abstammungseinheiten, deren Mitglieder alle den gleichen Namen tragen. Eine Namen-Gruppe setzt sich in der Regel aus vier bis zehn ume zusammensetzen. Ein „Dorf“ der Atoin Meto besteht aus den Mitgliedern einer unilinearen Abstammungsgruppe; es gibt keine anderen „Dörfer“ der gleichen Abstammungsgruppe; die Mitglieder der einzelnen territorialen Verbände sind untereinander durch eine strenge Exogamieregel verbunden, das heißt: durch Beziehungen gegenseitiger Heirat und affinaler Verwandtschaft.

Die politische Organisation

In der Vergangenheit war Westtimor wegen der sektionalen Interessen einzelner Lineages, Dörfer und Individuen sehr unsicher; Macht und Einfluss eines hochrangigen Adeligen (raja) reichte in der Regel aber nicht über sein Territorium hinaus. Authochtone politische Ordnungsvorstellungen der Atoin Meto beziehen ihre Legitimität aus der oralen Tradition. Primär handelt es sich hier um aus dem Stegreif komponierte mündliche Dichtungen, die von speziellen Funktionsträgern (Dichter-Sprechern) in den Ritualen des Lebenszyklus in ritueller Rede vorgetragen werden. Den geographischen Raum, das Territorium, das mit einer bestimmten politischen Einflusssphäre identisch ist, ordnen die Atoin Meto mittels zwei Prinzipien: a) Entsprechend eines Reziprozitätsprinzips, das sich aus den verwandtschaftlichen Beziehungen ableiten lässt, stellen die Atoin Meto verschiedene politische Gruppierungen - räumlich entsprechend der Haupthimmelsrichtungen orientiert - einander gegenüber. Die Kategorie feto-mone (weiblich-männlich) und olif-tataf (jüngerer Bruder-älterer Bruder) dient als strukturierendes Prinzip, das durch eine dritte Kategorie - nanan-mone` (innen-außen) - ergänzt und erweitert wird. Die gegenseitigen Beziehungen dieser Gruppen, ihre Rechte und Pflichten, projizieren die enge Verzahnung zwischen agnaten und affinalen Verwandten innerhalb der ume auf eine territoriale und politische Ebene. Die politische Organisation markiert diese Beziehungen durch die soziale Position einzelner politischer Funktionsträger innerhalb sozialer Verbände und in bezug auf territorialen Besitz. b) In den politischen Institutionen der Atoin Meto gilt der Grundsatz: Mindestens zwei politische Einheiten umgeben ein Zentrum und sind diesem komplementär gegenübergestellt (2+1, 4+1, 8+1). Die räumliche Gliederung des Territoriums in nanan-mone` (innen-außen) sowie die Gleichsetzung dieser Räume mit Qualitäten wie passiv-weiblich oder aktiv-männlich wird durch die Person des Atupas (ein sakraler Herrscher mit rituellen Funktionen für das politische Territorium) und seiner vier Fetoren (die weltlichen Herrscher, die exekutive Funktionen für das politische Territorium ausüben) repräsentiert.

Religion

Eine intensive protestantische und katholische Missionierung der Atoin Meto begann erst in diesem Jahrhundert (seit 1910). Praktizierende Christen sind weiterhin in ihrer indigenen Religion verwurzelt. In welchem Umfang einheimische religiöse Vorstellungen, Denken und Verhalten, vor allem das der bäuerlichen Bevölkerung, immer noch beeinflussen, ist unter indonesischer nationalstaatlicher Diskriminierung schwer zu beurteilen. Entsprechend den sozialen Systemen gruppieren sich auch die religiösen Vorstellungen der Atoin Meto um komplementäre Polaritäten, die einem anthropomorphen Kosmos zugrunde liegen. Unter den Bezeichnungen uis neno (Herr des Himmels) und uis pah (Herr der Erde) personifizieren und verehren sie Himmel und Erde als Voraussetzung und Grundlage ihrer landwirtschaftlichen Aktivitäten. Uis pah (die weibliche Erde) und uis neno (der männliche Himmel) werden als ein komplementäres Paar aufgefasst; gemeinsam bilden sie eine göttliche Zweiheit, in welcher der männliche uis neno eine gewisse Hegemonie ausübt. Diese Hegemonie geht allerdings nicht so weit, daß uis pah lediglich als eine Emanation von uis neno verstanden wird. Beide bilden unterschiedliche, voneinander zwar unabhängige, nicht jedoch isolierte Einheiten. Sie sind nicht getrennt denkbar, die eine kann ohne die andere nicht existieren. Die trockene Erde (uis pah) wird erst durch den lebenspendenden Regen, den Samen des Himmels (uis neno) fruchtbar. Eine geschlechtliche Gegenüberstellung von Himmel und Erde (Hieros Gamos) ist auf Timor, und darüber hinaus in ganz Ostindonesien weit verbreitetes Gedankengut. Als „Gott des Wassers“ ist uis neno mit dem Krokodil identisch (in der rituellen Rede uis oe, Fürst des Wassers, genannt), dessen Aufenthaltsorte die Flüsse und Seen Timors sind.

 



Künstlerische Ausdrucksweisen
Atoin Meto-Ritual, Niki-Niki Un, 1992In den Ritualen der Atoin Meto, die den Lebenszyklus des Individuums, die Landwirtschaft und den Hausbau begleiten, kooperieren zwei unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen, Männer und Frauen, deren künstlerische Ausdrucksweisen zum Gelingen dieser Rituale beitragen. Der poetische Sprachgebrauch der Männer (Wort) und die textile Motivik der Frauen (Bild) gestalten in Gegenseitigkeit die erforderlichen Riten und erfüllen so ihren Zweck. Die prominenten Medien in diesen Ritualen sind von Männern öffentlich vorgetragene mündliche Dichtungen (tonis) als Regionalgeschichte sowie die demonstrative Zurschaustellung der von Frauen produzierten Textilien als Indikator territorialer Zugehörigkeit

Mündliche Dichtung der Atoin Meto
Die mündlich komponierten Dichtungen (tonis) der Atoin Meto in Westtimor sind eine epische Literatur, die Themen der regionalen Geschichte tradiert. In den Lebenszyklusritualen dieser Ethnie nimmt das gesprochene Wort eine dominante Position gegenüber anderen symbolischen Ausdrucksweisen ein. Im rituellen Kontext entstehen mündliche Dichtungen als spontane Schöpfungen der Dichter-Sprecher aus dem Stegreif, als deren kreative Improvisation, als Widerschein historischer Ereignisse. Um ihre Inhalte zu transportieren bedienen sie sich solcher Stilmittel wie Rhythmik und grammatischem Parallelismus. Die Dichtungen der Atoin Meto stellen einen integralen Bestandteil der Sicherung und Stabilisierung der sozialen, territorialen und ethnischen Identität der dieser Ethnie dar.

Die Chroniken der Atoin Meto zeichnen sich durch eine nicht-alltägliche grammatische Form aus: Sie sind poetische Dichtungen, die empfindlich gegenüber Übersetzungen sind. Die Tonis-Dichtungen der Atoin Meto repräsentieren keine von der natürlichen Sprache unabhängige eigene Sprache, wie es der irreführende Terminus Ritualsprache, der häufig für orale Traditionen verwendet wird, unterstellt. Vielmehr handelt es sich um ein sekundäres modellbildendes System. Ritueller Sprachgebrauch in Westtimor unterscheidet sich vom jeweiligen Dialekt der Regionalsprache lediglich durch ein reserviertes, oft archaisches Lexikon sowie durch die besondere Formgebung der Rede, den grammatisch-kanonischen Parallelismus.

Traditionelle Dichtungen in Amanuban entstehen nicht im Milieu schriftlicher Produktion, das heißt: die Atoin Meto verwenden kein Schriftsystem für ihre Überlieferungen. Ganz im Gegenteil: Für die Komposition und Überlieferung ihrer Dichtungen bedienen sich die Dichter-Sprecher allein mündlicher Techniken (Oral Poetry).

Die Botschaften der Atoin Meto-Dichtungen stehen in Westtimor in dem Ruf absoluter Wahrheit, vollständiger Gewissheit und Verlässlichkeit. Die wissenschaftliche Analyse dieser mündlichen Dichtung muss sich den folgenden Fragen stellen: Woher beziehen diese Texte ihre Autorität als verbürgte Worte der Ahnen? Warum kann die Form literarischer Texte dem Einfluß kulturellen Wandels oder individueller Fähigkeiten, Kenntnisse und Neigungen weitgehend widerstehen?


Textile Tradition der Atoin Meto
In der Kultur der Atoin Meto verfügen Männer und Frauen über unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen zur Darstellung ihrer kulturspezifischen Weltanschauung: Männern obliegt die Komposition mündlicher Poesie, deren charakteristisches Merkmal ein durchgehender grammatischer Parallelismus ist.
Frauen dagegen bedienen sich einer non-verbalen Symbolik, die die Motivik der textilen Tradition bereitstellt, und verarbeiten diese in prächtig verzierter Tracht. Ein wesentlicher Zweck dieser Kleidung besteht darin, in allen formellen Situationen zur Schau gestellt zu werden.
Kleidung
Die Textilien jeder Kultur gliedern sich generall in Alltagstextilien und in Ritualtextilien. Während die Alltagstextilien in Westtimor sich heute nicht länger von westlicher Kleidung unterscheiden, verwenden die Atoin Meto in ihren Ritualen Textilien, die als Ritualtextilien (Festkleidung, Trauerkleidung, Zeremonialkleidung) bezeichnet werden können. Während sich Alltagskleidung durch eine instrumentale Funktion auszeichnet, liegt der Fokus der Ritualkleidung auf einer expressiven Funktion. Die Expressivität dieser Textilien wird vor allem durch die oft äußerst aufwendigen Musterungen der textilen Fläche dieser Gewebe.

Die Atoin Meto-Weberinnen produzieren für ihren eigenen Bedarf hauptsächlich drei unterschiedliche Arten verzierter Kleidung, die sie als ein überliefertes Repertoire betrachten:

In Amanuban ist die gerade vorgestellte Kleidung hauptsächlich mit Ikatmotiven (futus) verziert. Die ebenfalls bekannte Kettentechnik (lotis) zur Verzierung der Gewebe erfreut sich erst neuerdings, vor allem im städtischen Milieu, immer größerer Beliebtheit. Zusätzliche Verzierungstechniken (buna`) wie broschierte Mustereinträge (saeb) und Zwirnbinden des Eintrags (ala`) spielen eine sekundäre Rolle im Zusammenhang mit ikatgemusterter Kleidung. Die einzelnen Kleidungsstücke des meo-Ornats stellen in diesem Repertoire Kleidung der Vergangenheit dar, die heute eher aufbewahrt, als getragen wird.

Die im ländlichen Milieu alltäglich vom Mann getragene Kleidung ist der, um die Hüften gewickelte mau naek und das einfarbige oder bedruckte T-Shirt bzw. das farbig gemusterte Hemd mit kurzem Arm. Den Kopf schmückt und schützt der unvermeidliche, ebenfalls westliche Hut mit beliebig breiter Krempe. Die Haare sind entsprechend westlicher Manier kurz geschnitten. Der früher obligatorische Haarknoten (bu`it), der den Hinterkopf des Mannes zierte, ist heute völlig verschwunden.

Die Frau trägt im Alltag den pan-indonesischen Sarong, in Westtimor lipa genannt, ein T-Shirt oder eine nicht mehr neue Bluse (kebaya). Die langen Haare sind zu einem Nackenknoten (bu`it) geschlungen, entweder verknotet oder traditionell mit einem Kamm (so`it), heute mit einer Haarnadel oder einem Kugelschreiber fixiert. Das Tragen von Schuhwerk ist für beide Geschlechter unüblich. Nur selten sieht man die heute im westlichen Indonesien unvermeidlichen Plastiksandalen.
Anders als im Alltag gelten für alle formellen Situationen (Markt, Fest, Ritual, Kirche) Kleidernormen, die als das Tragen von Tracht bezeichnet werden. Die adatgemäße Tracht des Mannes setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen:

In Höhe der Hüften wird der mau pinaf mit mehreren, übereinanderliegenden Gürteln (pilu) befestigt. Als untersten Gürtel trägt der Mann den weißen und unverzierten piul muti, darüber mindestens einen, gewöhnlich jedoch zwei oder drei piul saluf. Piul saluf nennt man diese Gürtel aus Baumwolle, da ihre beiden Enden in breiten, saeb-verzierten Fransen auslaufen (saluf, zerrissen, zerfetzt). Mehrere, an beiden Unterarmen getragene Armbänder (niti) aus Silber oder Messing runden die Tracht von Mann und Frau ab. Arm-, Bein- und Brusttätowierungen sieht man nur noch bei sehr alten Menschen.

Die Tracht der Frau besteht aus der pan-indonesischen Bluse (kebaya) sowie aus dem röhrenförmigen tais, der ihr bis hinunter auf die Füße fällt. Über diesem tais trägt die Frau einen neuen, kaum getragenen lipa, der ihr selbstgewebtes Kleidungsstück soweit bedeckt, daß gerade noch dessen unterer Saum sichtbar ist. Lose über eine Schulter gehängt, oder als Schärpe über der Hüfte mit einer Sicherheitsnadel befestigt, trägt sie den schmalen mau ana. Silberne Armreifen und Gürtel (fut noni), orangefarbene inuh(Korallen)-Ketten, Ringe (kleni) und Ohrgehänge (falo) sowie der oft silberbesetzte Kamm (so`it), der im Haarknoten oder über der Stirn in das Haar gesteckt wird, bilden den üblichen Schmuck. Schuhwerk ist wiederum für beide Geschlechter unüblich.

Im städtischen Milieu sind je nach Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht, gesellschaftlichen Position oder formellen Situation, die gerade für die ländliche Bevölkerung beschriebene Kleidung oder alle daraus möglichen Kombinationen üblich. Moderne Städter tragen heute Hose, dazu ein Hemd oder ein T-Shirt bzw. Rock und Bluse, vor allem dann, wenn es sich um Beamte oder Lehrer handelt oder wenn sie sich, besonders in jungen Jahren, westlichen Einflüssen öffnen. Aus ikatverzierten, geschneiderten Stoffen hergestellte, kurzärmelige Jacketts dienen im Beamtenmilieu, ähnlich wie das Batikhemd in Java, als sozial differenzierende Uniform. Europäische Jacketts, die zusammen mit weißem Hemd und dem mau naek getragen werden, erfreuen sich heute bei allen Männern, gleichgültig ob sie urban oder ländlich wohnen, großer Beliebtheit in formellen Situationen. Im Alltag tragen heute fast nur noch die Männer die selbsthergestellten, verzierten Textilien, während die Frau, die geschickte und kenntnisreiche Produzentin dieser Textilien es bevorzugt, sich in den importierten pan-indonesischen Sarung zu hüllen (lipa). Nur während formeller Situationen bekleidet auch sie sich mit dem traditionellen tais. Im Alltag ist es für den außerhalb von Haushalt und Weiler seinen Aufgaben nachgehenden Mann von weitaus größerer Bedeutung auf speziell gemusterte Textilien zurückgreifen zu können, da diese in der Lage sind, seine territoriale Zugehörigkeit auszudrücken. Die unterschiedliche Tragart sowie die unterschiedliche Motivik der Atoin Meto-Textilien der einzelnen, ehemals politisch autonomen Territorien, besitzt die Funktion eines "ethnic markers" für diese Kultur, eines Labels mit Wiedererkennungswert, das je nach Kontext eine interne als auch eine externe, territoriale, soziale oder politische Differenzierung ermöglicht.

Funktion
Die Ritualtextilien der Atoin Meto weisen auf die Verbindung des Trägers mit einer bestimmten Situation (Ritual), auf einen bestimmten Status (Alter, Geschlecht, Wohlstand), auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft (eine soziale oder politische Gruppe) oder auf bestimmte weltanschauliche Vorstellungen (religiöse und moralische Überzeugungen) hin. In den sogenannten alt-indonesischen Kulturen, zu denen die der Atoin Meto gehört, ist die Produktion von Ritualtextilien eine Angelegenheit der Frau. In den weiblichen Bereich fallen alle mit der Handweberei verbundenen Arbeiten wie die Materialgewinnung, die Materialvorbereitung und die Materialverarbeitung. Vom gesellschaftlichen Ideal der geschlechtlichen Rollen- und Arbeitsteilung abweichend, ist es in Westtimor jedoch auch homophilen Männern gestattet, Gewebe herzustellen. Generell ist der Mann aber aus dem gesamten Bereich der Textilproduktion ausgeschlossen. Diese in der Arbeitsteilung auftretende Polarität weiblich- männlich spielt auch in anderen Aspekten der Weltanschauung der Atoin Meto eine bedeutende Rolle. In indonesischen Kulturen sind Gewebe generell weiblich klassifiziert. In den streng ritualisierten Tauschtransaktionen zwischen Frauengebern und Frauennehmern, während der Lebenszyklusrituale der Atoin Meto, Geburts-, Heirats- und Totenrituale, gelten Textilien als weibliche Gaben. Die sonst in den meisten indonesischen Kulturen relativ rituallosen Frauen besitzen und vollziehen die Rituale, die mit der Herstellung dieser Textilien zusammenhängen, ohne die Mitwirkung des Männer. Ritualtextilien sind in der Kultur der Atoin Meto durch vier Kriterien definierbar:

Die spezifische Ausdrucksfähigkeit der Musterungssysteme dient weniger dem ästhetischen Genuss des Betrachters, sondern ist identitätsstiftend und ganz auf Wiedererkennung und Symbolisation kulturspezifischer Überzeugungen angelegt. Die in äußerst komplizierten Verzierungstechniken hergestellten Motive erhalten so die Funktion von Zeichen (mit symbolischer Bedeutung), die auf die Zugehörigkeit der Träger dieser Textilien zu einer bestimmten Situation, einer bestimmten Gruppe oder einer bestimmten Vorstellung verweisen.

Ikonographie
Für die Musterung ihrer Textilien verwenden die Atoin Meto ein äußerst umfangreiches Repertoire eines Motivs, das durch seine Hakengestalt auffällt. Vielfältig variiert ist es integrierter Bestandteil aller textilen Motive der Atoin Meto, gleichgültig ob die Musterung in Ikat- oder Kettentechnik ausgeführt ist. Das Besondere an dieser Ikonographie ist, dass sich alle Motive auf die Basisgestalt eines Hakens (`kaif) reduzieren lassen. Die textile Motivik der Atoin Meto verwendet das `kaif-Element nicht nur für die Darstellung abstrakter, geometrischer Motive, sondern dieses Verzierungselement dominiert auch die zweite große Motivgruppe der Atoin Meto-Kleidung, die die Gestalt des Krokodils (kauna) unterschiedlich variiert darstellt. Als kauna bezeichnen die Atoin Meto all die Tiere, die nur kurze Beine zur Fortbewegung benutzen oder auf dem Bauch kriechen. Vertreter dieser Gattung sind das Krokodil (besimnasi), der Gecko (teke) und andere Eidechsen, Schlangen, den Aal, Fische, Würmer und Raupen. Ein zusätzliches Kriterium, das die kauna-Gattung um den Skorpion (kbiti) und verschiedene Giftspinnen erweitert, ist die relative Gefährlichkeit und Bösartigkeit, die diesen Tieren zugeschrieben wird.

Die Beziehungen, die zwischen den beiden Motivgruppen `kaif und kauna bestehen, weisen nicht nur auf die formal und inhaltlich ähnliche Gestalt und Semantik der Motive hin, sondern auch auf die identische Funktion so verzierter Kleidung. Das Bild des rückwärts weisenden Hakens verfügt über die Macht, etwas oder jemanden in seinen Bann zu ziehen, um es zu manipulieren. Die Spekulationen über den Ursprung ergreifender Mächte führt zu Bildern und zur Darstellung dieser Mächte in textilen Motiven. Die Funktion haken-verzierter Kleidung besteht in der Kultur der Atoin Meto darin, die leibliche Unversehrtheit des Benutzers dieser Kleidung zu schützen. Qua Motivik grenzt er eine bestimmte Kategorie ergreifender Mächte aus, die versuchen, sich unkontrolliert seiner zu bemächtigen. Die Allgegenwart von Hakenmotiven auf der Kleidung garantiert dem Einzelnen die Verfügungsgewalt über den eigenen Leib. Die ergreifenden Mächte werden als feindlicher Kopfjäger, als ein Schadenzauber aktivierender Widersacher, als Krokodil oder Python, die einzigen, dem Menschen gefährlich werdenden Tiere Timors vorgestellt. Sie können aber auch als unpersönliche, an bestimmten Orten in der Luft liegende Atmosphäre, Ausdünstung, floureszierendes Schimmern oder Leuchten auftreten. Insgesamt handelt es sich um Gefühle der Angst und des (Er)Schreckens, der Furcht und der Unbehaglichkeit, der Unsicherheit und der Unerklärbarkeit von Phänomenen der Umgebung.

Auf der Kleidung der Atoin Meto erscheinen sie als abstraktes, hakentragendes Rautenmotiv oder als stilisierte Abbildung eines Krokodils mit hakenbewehrtem Schwanz. In all diesen textilen Motiven repräsentiert das Symbol des Hakens auf metonymische Weise Gefühle der Angst und des Schreckens vor anziehenden, bannenden Mächten, die im ungeschützten Draußen der Welt als schlimmer Tod, als lauerndes Krokodil oder als gegen ihn gerichtete Magie gegenwärtig sind. Das Bewusstsein dieser Gefahren führt zu der Annahme von der Existenz ergreifender und ziehender Mächte, die ihn zum Spielball ihres Willens machen.


Literatur

Weitere Informationen über die Forschungen von Herbert W. Jardner: