Reise durch Sri Lanka - 29


Kandy - Stadt

Kandy ist die Hauptstadt der Zentralprovinz von Sri Lanka. Die Stadt liegt im zentralen Hochland des Inselstaates und hatte 2016 etwa 150.000 Einwohner. Sie liegt in einer Höhe von knapp 500 m umgeben von Hügeln im Kandy-Tal beim Fluss Mahaweli.

Kandy war die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreiches, das sich gegen zahlreiche Eroberungsversuche der Kolonialmächte behaupten konnte, bis es 1815 von den Briten erobert wurde. Im August 1867 wurde der Personenverkehr der heutigen Sri Lanka Railways von Colombo nach Kandy eröffnet, im September 1867 der Güterverkehr.

Im Laufe ihrer Geschichte hatte die Stadt schon mehrere Namen, so hieß sie zuerst Senkadagalapura, später Sri Wardhanapura und wird noch heute von Singhalesen nicht Kandy, sondern Maha Nuwara (deutsch „große Stadt“) genannt. Der englische Name Kandy leitet sich vom singhalesischen „Kanda uḍa raṭa“ ab, „Königreich auf dem Berg“, welches von den Portugiesen zu Candea verkürzt wurde und sowohl für den Staat wie für dessen Hauptstadt verwendet wurde.

Im sogenannten Zahntempel (Sri Dalada Maligawa) soll ein oberer linker Eckzahn des Buddha aufbewahrt werden. Diese Reliquie war eine wichtige Quelle der Legitimität des singhalesischen Königtums und wurde daher immer in der jeweiligen Residenzstadt aufbewahrt. Sie macht die Stadt zu einer der wichtigsten Pilgerstätten des Buddhismus, was ein wesentlicher Grund für den Wohlstand der Stadt ist. Zu den jährlichen Prozessionen (Esala Perahera) Mitte August wird Kandy von Pilgern besucht, da dann die Reliquie auf einem Elefanten durch die Stadt getragen wird.
1988 wurde der Tempelbezirk der Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kandy


Kandy: Panorama von 'Arthur's Seat' aus


route_knuckles_kandy
Route Corberts Rest (Knuckles) nach Kandy

Route Corberts Rest (Knuckles) nach Kandy
P1020501
Blick auf Kandy von 'Arthur's Seat' aus

Blick auf Kandy von 'Arthur's Seat' aus
P1020513
Kandy: Bahiravakanda Buddha auf dem Hügel

Kandy: Bahiravakanda Buddha auf dem Hügel
P1020514
Kandy: Zahntempel und Königspalast

Kandy: Zahntempel und Königspalast
P1020523
Kandy Clock Tower (1950 gebaut) im Zentrum

Kandy Clock Tower (1950 gebaut) im Zentrum
P1020847
Kandy Clock Tower (1950 gebaut) im Zentrum

Kandy Clock Tower (1950 gebaut) im Zentrum
P1020786
Kandy Clock Tower (1950 gebaut) im Zentrum

Kandy Clock Tower (1950 gebaut) im Zentrum
P1020848
Kandy: Denkmal für Anuruddha Leuke Ratwatte, srilankischer Soldat und Politiker. Er war Kabinettsminister und stellvertretender Verteidigungsminister

Kandy: Denkmal für Anuruddha Leuke Ratwatte, srilankischer Soldat und Politiker. Er war Kabinettsminister und stellvertretender Verteidigungsminister
P1020851
Kandy: Neben der Hauptstraße

Kandy: Neben der Hauptstraße
P1020849
Kandy: Neben der Hauptstraße

Kandy: Neben der Hauptstraße
P1020535
Kandy

Kandy
P1020845
Kandy: Bauten aus der Kolonialzeit - 'Ismail Building' (links, 1927) und 'Muslim Hotel and Restaurant'

Kandy: Bauten aus der Kolonialzeit - 'Ismail Building' (links, 1927) und 'Muslim Hotel and Restaurant'
P1020537
Kandy: Queens Hotel, ursprünglich als Residenz für den britischen Gouverneur von Ceylon, ab 1840 Herberge/Hotel, ab 1869 'Queens Hotel'

Kandy: Queens Hotel, ursprünglich als Residenz für den britischen Gouverneur von Ceylon, ab 1840 Herberge/Hotel, ab 1869 'Queens Hotel'
P1020538
Kandy: Queens Hote

Kandy: Queens Hote
P1020649
Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit

Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit
P1020650
Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit

Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit
P1020651
Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit - Hanafi Moschee

Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit - Hanafi Moschee
P1020784
Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit - Altes Postamt beim Bahnhof

Kandy: Gebäude aus der Kolonialzeit - Altes Postamt beim Bahnhof
P1020652
Kandy

Kandy

 

 Startseite