Der Tana-See 4 |
Kaffee-Zeremonie
Äthiopien ist das Land des Kaffees. Es wird angenommen, dass die Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens das Ursprungsgebiet des Kaffees ist. Dort wurde er bereits im 9. Jahrhundert erwähnt. Von Äthiopien gelangte der Kaffee vermutlich im 14. Jahrhundert durch Sklavenhändler nach Arabien. Die Kaffeezeremonie ist fester Bestandteil äthiopischen Lebens: Die Bohnen werden zunächst frisch geröstet, danach auf einem Mahlstein zu Mehl gemahlen. Auf der Feuerstelle wird Wasser erhitzt. Das Kaffeemehl wird in eine Kanne gegeben und dann mit dem heißen Wasser aufgegossen. Anschließend wird der Kaffee in kleinen henkellosen Tässchen serviert.
© Hans-Peter Grumpe |