Reise durch Sri Lanka - 01 |
Colombo 1
Colombo ist de facto die Hauptstadt von Sri Lanka (de jure ist Sri Jayewardenepura Kotte Hauptstadt und Regierungssitz). Colombo liegt an der Westküste der Insel auf Höhe des 7. Breiten- und des 80. Längengrades. Die günstige Lage auf einer Halbinsel und ein geschützter Naturhafen machten das ehemals kleine Fischerdorf zu einem begehrten Handelshafen für die Gewürzinsel. Nach der Unabhängigkeit 1948 wurde die Stadt auch politisches Zentrum der Insel. Sie hat ca. 753.000 Einwohner.
Geschichte:
Colombo ist seit dem 5. Jahrhundert als Hafenstadt
bekannt, die unter anderem römischen, arabischen und chinesischen Händlern als
Station diente. Seit dem 8. Jahrhundert siedelten sich dort muslimische Händler
an. (Noch heute ist das nahe beim Hafen gelegene Marktviertel Pettah
hauptsächlich von Muslimen bewohnt.)
Im 16. Jahrhundert nahmen die Portugiesen einige Küstengebiete Sri Lankas, unter
anderem Colombo und seinen Hafen, in Besitz. Sie gaben ihm den Namen Kolamba
(anglisierend Colombo) was auf Sinhala Hafen bedeutet. Die Stadt wurde das
Zentrum des lukrativen Gewürzhandels, wobei Zimt lange Zeit die Hauptrolle
spielte. Zum Schutz des Hafens errichteten die Portugiesen ein Fort. Die
Niederländer umzingelten die Stadt und belagerten Colombo sieben Monate lang. Am
12. Mai 1656 gaben die Portugiesen auf. Die Niederländer übernahmen die
portugiesischen Besitzungen und führten den Gewürzhandel fort. 1796 eroberten
die Briten Sri Lanka von den Niederländern und machten es 1802 zur Kronkolonie,
deren Hauptstadt Colombo wurde. Es hat damit nach über 600 Jahren Anuradhapura
abgelöst.
Nach der Unabhängigkeit Sri Lankas 1948 war Colombo weiterhin Hauptstadt. Seit
1982 befindet sich der Regierungssitz des Landes aber in Sri Jayewardenepura im
Südosten Colombos.
Stadtbild und Verkehr:
Das historische Zentrum der Stadt ist das Fort,
das heute das Dienstleistungs- und Geschäftsviertel ist. Dort befinden sich
unter anderem das alte Parlament, der Amtssitz des Präsidenten, die
Zwillingstürme des World Trade Center Colombo, dem zweithöchsten Gebäude
Südasiens, der Beira Lake sowie The Kingsbury; sehenswert ist die Mischung von
kolonialer und moderner Architektur.
Ca. 35 km nördlich befindet sich der Bandaranaike International Airport. Der
Hafen von Colombo ist einer der wichtigsten Umschlaghäfen in Asien. In Colombo
befindet sich auch die Fort Railway Station, die Hauptbahnhof und Knotenpunkt
der Sri Lanka Railways ist.
Quelle und weitere Information: https://de.wikipedia.org/wiki/Colombo