![]() |
Java 18 |
Yogyakarta ist eine Stadt in der Sonderregion Yogyakarta auf der indonesischen Insel Java. Im Jahr 2004 lebten in der Stadt 511.744 Menschen auf 32,8 km². Yogyakarta (ausgesprochen 'Dschogdschakarta') ist der Name eines Sultanats in Indonesien. Es ist auf der Insel Java gelegen. Yogyakarta ist ein Teil Indonesiens und hat den Status eines Spezialdistrikts mit beschränkter Autonomie. Yogyakarta ist ein beliebtes touristisches Ziel, auch wegen der in seiner Umgebung liegenden Attraktionen. Hierzu zählen der Borobudur - eine weltberühmte eindrucksvolle buddhistische Tempelanlage -, der Prambanan - ein großer hinduistischer Tempelbereich -, aber auch der Merapi, ein sehr sehenswerter aktiver Vulkan. |
|
Das Sultanat Yogyakarta ging am 13. Februar 1755
aus dem Reich von Mataram hervor, dessen westliche Hälfte es bildete.
Mataram hatte seit dem 16. Jahrhundert über fast ganz Java geherrscht
und stand unter einem so genannten Kaiser von Java. Die Niederländische
Ostindien-Kompanie erkannte das Sultanat an, behielt sich aber das Recht
vor, jeden neuen Sultan zu bestätigen. 1812, während der
Zwischenherrschaft der Engländer, wurde von Sir Stamford Raffles ein
Traktat mit dem Kaiser von Surakarta und dem Sultan von Yogyakarta
geschlossen, wobei beide Fürsten einen Teil ihres Gebietes an die
Engländer abgeben mussten. Nach Beendigung des Krieges 1825 verlor
Yogyakarta die Residentschaften Bagalen und Banjumas. Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Yogyakarta |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1996 war mein Hotel in der Nähe dieser Siedlung |
![]() |
Java 18 |