Sumbawa 25 |
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 Startseite |
Der Tambora ist ein 2851 m hoher Stratovulkan. Leider konnte ich ihn während meines Aufenthalts nur erahnen, da er fast immer von Wolken verhangen war. Der Berg war einmal 4000 m hoch. 1815 erfolgte eine gewaltige Explosion, durch die gut die Hälfte des Berges weggesprengt und das gesamte Sultanat Sanggar ausgelöscht wurde. Dieser Ausbruch hinterließ eine 6 km breite Caldera (vulkanischer Krater), 600-700 m tief. Auf Sumatra, 1.500 km entfernt, waren die Detonationen noch hörbar. Die dichten Aschewolken führten in einem Umkreis von 500 km 3 Tage lang zur kompletten Verdunklung. Man schätzt, dass der Ausbruch, zu dessen Folgen auch ein katastrophaler Ernteausfall gehörte, etwa 88.000 Menschen tötete. (nach: http://www.quarks.de/vulkan/0403.htm) |
||
Der Tambora von der anderen Seite der Saleh-Bucht, in der Gegend von Empang. | ||
Fahrt auf die Sanggar-Halbinsel am Fuß des Tambora: | ||
Ein beliebtes Straßenrestaurant mit Fischangebot |
Lecker schmeckt der im Wok gebratene Fisch |
Der Tambora lässt sich endlich einmal blicken |
Die Landschaft ist steppenähnlich |